museum-digitalLandesmuseum Württemberg
STRG + Y
de

Aeternitas (Mythologie)

"Die römische Göttin Aeternitas (lateinisch = Ewigkeit) ist eine Personifikation der Ewigkeit.Im Unterschied zur griechischen Gottheit Aion (αιον), die eher die Ewigkeit als philosophisches Konzept personifiziert, versinnbildlicht Aeternitas die Dauerhaftigkeit politischer Herrschaft.

Seit der Kaiserzeit des Augustus wurde sie häufig auf römischen Münzen abgebildet. Sie wurde oft sitzend, stehend oder auf einem von Löwen oder Elefanten gezogenen Wagen fahrend dargestellt. Ihre Attribute sind der Uroboros, die sich in den Schwanz beißende Schlange, der Phönix, die Himmelskugel, sowie Sonne, Mond und Sterne." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Medaille auf den Tod der Raugräfin Louise von der Pfalz, 1677
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Aeternitas (Mythologie)
Hergestellt Johann Linck
Wurde abgebildet (Akteur) Luise Raugräfin zu Pfalz (1661-1733)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]