Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Medaille auf die Verteidigung Groningens durch Karl von Rabenhaupt

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Medaille auf die Verteidigung Groningens durch Karl von Rabenhaupt

Vorderseite.-----.Die niederländische Stadt Groningen wurde im so genannten Rampjaar (Katastrophenjahr) 1672 durch den Münsteraner Bischof Christoph Bernhard von Galen erfolglos belagert. ..Die Verteidigung organisierte Karl von Rabenhaupt, der für 4.000 Reichstaler als Heereskommandant von der niederländischen Republik engagiert wurde. Der Einschluss der Stadt begann am 21. Juli und währte fünf Wochen. Am 28. August zogen die Belagerer ab, an diesen Tag erinnert noch heute der Feiertag Gronings Ontzet (Entsatz Groningens). Rabenhaupts militärische Erfolge wurden gewürdigt, indem er zum Bürgermeister der Stadt ernannt wurde. Auf den siegreichen Widerstand schuf Johann Georg Breuer ein Jahr später diese Medaille. Die Vorderseite zeigt das Profil Rabenhaupts nach rechts, geharnischt, mit Mantel und Halstuch. Auf der Rückseite sind im Vordergrund Trophäen, im Stil eines antiken Tropaions zu sehen. An einem Palmenstamm hängen erbeutete Waffen: Helm, Harnisch, Schild und Trommel. Im Hintergrund ist die Stadt Groningen dargestellt, die dem Beschuss durch Kanonen standhält. ..[Lilian Groß]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Medaille, Festung, Krieg, Trophäe, Belagerung, Neuens

Metadata

File Size
285.62kB
Image Size
800x800
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data