Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Intaglio mit sitzender Figur (Paris oder Jupiter?), 16./17. Jahrhundert

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Intaglio mit sitzender Figur (Paris oder Jupiter?), 16./17. Jahrhundert

Gesamtansicht.-----.Der hochovale Ringstein aus Karneol zeigt eine auf einem Felsen sitzende, bis auf einen Mantel unbekleidete, männliche Figur. Der Mantel läuft um die Schultern, links neben dem Körper herab und fällt auf den Felsen. Der Oberkörper ist gerade, das linke Bein ist angewinkelt. Mit der erhobenen Rechten stützt sich die Figur auf einen langen dünnen Stab, in der vorgestreckten Linken hält sie einen runden Gegenstand (Globus oder Apfel?). Der runde Gegenstand scheint über der Hand der Figur zu schweben. Unser Stück wurde um 1735 bei dem Hofprediger Jüngst als „der Adonis, wie er sitzet, und der Venus den Apfel geben will“ angekauft. Diese Beschreibung findet sich auch in allen folgenden Inventareinträgen. Näherliegend ist jedoch eine Deutung als Jupiter mit Globus und Szepter...[Marc Kähler]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Schmuck, Figürliche Darstellung, Gemme

Metadata

File Size
56.00kB
Image Size
481x560
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data