Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Kameo mit Apollo und Marsyas, 16./17. Jh.

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Kameo mit Apollo und Marsyas, 16./17. Jh.

Vorderseite.-----.Der hochovale Schmuckstein aus Chalcedononyx zeigt drei unbekleidete männliche Figuren. Links hängt der Satyr Marsyas an einen Baum gefesselt, vor ihm kniet ein Skythe, der gerade sein Messer auf einem Wetzstein schärft. Rechts sitzt Apollo mit seiner Kithara, der die Bestrafung des Marsyas – die Häutung bei lebendigem Leib - erwartet. Derartige kleinformatigen Kameos – italienische Massenware des späten 16. / frühen 17. Jahrhunderts - finden sich in großer Zahl in vielen Sammlungen, sie werden wohl als dekorative Elemente für Geräte oder Gefäße gedient haben. Unser Stück wurde um 1735 bei dem Hofprediger Jüngst angekauft und in der zugehörigen Liste fehlerhaft als „Drey personen, welche der Göttin Ceres ein Opfer bringen“ beschrieben. Diese falsche Identifizierung findet sich auch in allen folgenden Inventareinträgen...[Marc Kähler]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Schmuck, Figürliche Darstellung, Römische Mythologie, Gemme

Metadata

File Size
58.89kB
Image Size
494x560
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data