museum-digitalLandesmuseum Württemberg
STRG + Y
de

Generalfeldmarschall

Als Feldmarschall (von althochdeutsch marahscalc, „Marschall, Stallmeister, Pferdeknecht“) oder Generalfeldmarschall wurden seit der frühen Neuzeit in vielen europäischen Armeen Europas zunächst nur Inhaber unterer oder mittlerer Generalsränge, später aber sowohl in Europa als auch in den USA die höchsten Militärs bezeichnet.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Medaille von Raimund Faltz auf Graf Bielke, um 1690
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]