museum-digitalLandesmuseum Württemberg
STRG + Y
de

Diobol

"Ein Diobol oder Diobolon ist eine doppelter Obolos und folglich 1/3 Drachme. Verschiedene griechische Staaten prägten Diobolen als kleine Silbermünze nach den jeweils gültigen Münzfüßen." (https://pecunia.zaw.uni-heidelberg.de/NumiScience/diobol, 28.07.23)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Diobol aus Thurioi (Lukanien) mit Darstellung der AthenaDiobol aus Poseidonia (Lukanien) mit Darstellung des PoseidonDiobol aus Metapont (Lukanien) mit Darstellung der AthenaDiobol aus Tarent (Apulien) mit Darstellung des HeraklesDiobol aus Tarent (Apulien) mit Darstellung des Herakles
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]